Aktueller Stand der Arbeiten im Gesamtprojekt
Wir möchten Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand auf der Baustelle geben: Von den Arbeiten an der Innenschale im bergmännischen Tunnel, über die Herstellung der Tunnelblöcke in der Pragstraße und dem Erdaushub der offenen Bauweise in der Neckartalstraße, bis hin zu den Baumaßnahmen im Teilprojekt B10/B14 Verbindung am LEUZE.
Teilprojekt B10 Rosensteintunnel
Der bergmännische Vortrieb ist seit Mitte Mai 2017 in beiden Röhren des B10 Rosensteintunnels abgeschlossen. Somit ist das gesamte Ausbruchmaterial aus dem Tunnel herausgeschafft.
Bevor die letzten Gewölbeblöcke mit dem Schalwagen am Übergang zur offenen Bauweise betoniert werden können, muss der vorweg laufende Bewehrungswagen im Tunnel abgebaut werden (siehe Bild unten). Der Bewehrungswagen wird anschließend wieder aufgebaut und beginnt mit dem Einbringen der Gewölbebewehrung in der Nordröhre.
Der Bewehrungswagen wird abgebaut, sodass der nachfolgende Schalwagen die letzten Gewölbeblöcke der Innenschale am Übergang zur offenen Bauweise herstellen kann (August 2017). Foto: Stadt Stuttgart
In beiden Tunnelröhren laufen derzeit die vorbereitenden Arbeiten zur Herstellung der Gewölbe in den Pannenbuchten. Aufgrund des größeren Querschnitts kommen hier nicht der Bewehrungs- und der Schalwagen zum Einsatz, sondern Gerüste und Sonderschalungen.
Pannenbucht Südröhre: Das Gerüst zum Einbringen der Bewehrung wird aufge-stellt. (August 2017). Foto: Stadt Stuttgart
Seit Ende Juli sind alle Sohlblöcke der Innenschale in der Nordöhre hergestellt. Der Sohlschalwagen wird in der Tunnelröhre abgebaut.

Die Tunnelblöcke der offenen Bauweise Pragstraße sind sowohl in der Süd- als auch in der Nordröhre bis zum eigentlichen Portal fertig gestellt. Derzeit wird an der Herstellung der Tunneltröge und der Rampen gearbeitet.

Seit Mitte Juni hat der Erdaushub der offenen Bauweise in der Neckartalstraße in den Blöcken 102 bis 104 begonnen. Die Arbeiten müssen teils unter der Gleisbrücke der Stadtbahnlinie U14 ausgeführt werden.

Teilprojekt B10/B14 Verbindung am LEUZE
Die Arbeiten am letzten Tunneldeckel der neuen, dritten Leuze-Röhre, über den die Cannstatter Straße führt, sind abgeschlossen. Bis vor wenigen Tagen war die Firma Max Bögl noch in der Inselbaustelle tätig. Die Verkehrsführung im Kreuzungspunkt ist nun wieder frei von Beeinträchtigungen für die Autofahrer.
Arbeiten am letzten Deckel der neuen, dritten Leuzeröhre in der Cannstatter Straße (Juni 2017). Foto: Stadt Stuttgart
Geradlinige Spurführung auf der Cannstatter Straße über die hergestellten Tunneldeckel der neuen, dritten Leuzeröhre in Fahrtrichtung Bad Cannstatt (August 2017). Foto: Stadt Stuttgart
Die verbesserte Fuß- und Radwegeführung vor dem Haupteingang des Mineralbads LEUZE ist seit Anfang August eingerichtet. Der Fuß- und Radweg wurde verbreitert und die enge Kurve wurde durch eine direktere Streckenführung beseitigt.
Optimierte Fuß- und Radwegeführung durch das Baufeld vor dem Mineralbad LEUZE (August 2017). Foto: Stadt Stuttgart